Gleichmaß

Gleichmaß
Gleich|maß ['glai̮çma:s], das; -es:
a) ausgewogenes, harmonisches Verhältnis (von Teilen zueinander):
das Gleichmaß ihrer Züge.
Syn.: Ebenmaß, Harmonie.
b) ruhiger, gleichmäßiger Ablauf:
aus dem Gleichmaß der Bewegungen geraten; das Gleichmaß der Tage.
Syn.: Rhythmus.

* * *

Gleich|maß 〈n. 11

* * *

Gleich|maß, das <o. Pl.> [rückgeb. aus gleichmäßig]:
a) Ebenmaß, Harmonie:
das G. ihrer Züge;
b) Ausgeglichenheit, Einheitlichkeit (des Verlaufs od. der Bewegung).

* * *

Gleich|maß, das <o. Pl.> [rückgeb. aus ↑gleichmäßig]: a) Ebenmaß, Harmonie: das G. ihrer Züge; b) Ausgeglichenheit, Einheitlichkeit (des Verlaufs od. der Bewegung): Pflug und Egge, Sense und Sichel wären genug für ihn, das ruhige G. der jährlichen Arbeit (Waggerl, Brot 169); Paasch ... findet das neue Leben erträglich, sobald er ins G. gekommen ist (Fries, Weg 175); Unser Leben verlief im stumpfsinnigen G. (abwertend; im Einerlei, in Monotonie; Lentz, Muckefuck 330).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gleichmaß — Gleichmaß, 1) so v.w. Symmetrie; 2) angemessenes Verhältniß …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gleichmaß — ↑Proportion, ↑Rhythmus, ↑Symmetrie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gleichmaß — a) ausgewogenes Verhältnis, Ausgewogenheit, Ebenmaß, Ebenmäßigkeit, Gleichmäßigkeit, Harmonie, Regelmäßigkeit, Symmetrie. b) Ausgeglichenheit, Einerlei, Einheitlichkeit, Gleichförmigkeit, gleichmäßiger Ablauf, Gleichmäßigkeit, Monotonie,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gleichmaß — gleich: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. gelīch, ahd. gilīh, got. galeiks, aengl. gelīc (engl. like), aisl. ‹g›līkr (schwed. lik) ist eine alte Zusammensetzung aus germ. *ga und *līka »Körper, Gestalt« (vgl. ↑ ge..., ↑ Ge... und ↑ Leiche) und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gleichmaß, das — Das Glēichmāß, des es, plur. die e, ein Wort, welches einige Neuere für Verhältniß, Proportio, eingeführet haben; von Maß, mensura, nicht aber von Maße, modus, in welchem letztern Falle es die Gleichmaße heißen müßte. Brockes gebraucht dafür die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gleichmaß — Gleich|maß, das; es …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rhythmus — Gleichmaß, Gleichmäßigkeit, Gliederung, Regelmäßigkeit. * * * Rhythmus,der:⇨Turnus(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rhythmus — Takt; Metrum; Versmaß * * * Rhyth|mus [ rʏtmʊs], der; , Rhythmen [ rʏtmən]: 1. Gliederung des Zeitmaßes, Ablauf von Bewegungen oder Tönen in einem bestimmten Takt: ein bewegter, schneller Rhythmus; der Tänzer geriet aus dem Rhythmus; auf den… …   Universal-Lexikon

  • gleichmäßig — waagerecht; plan; gerade; flach; eben; planar; wellenlos; waagrecht; unbeirrbar; stetig; regelmäßig; regulär; …   Universal-Lexikon

  • Gleichmäßigkeit — Gleich|mä|ßig|keit 〈f. 20; unz.〉 gleichmäßige Beschaffenheit, Gleichmaß * * * Gleich|mä|ßig|keit, die: gleichmäßige Beschaffenheit, gleichmäßiger Fortgang; Gleichmaß: eine Bewegung von großer G. * * * Gleich|mä|ßig|keit, die: gleichmäßige… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”